Kundennähe neu definiert

WhatsApp Business: Ihre direkte Verbindung zum Kunden

In einer Welt, in der Echtzeitkommunikation zur Selbstverständlichkeit geworden ist, entscheiden wenige Sekunden über den Erfolg eines Kontakts zwischen Unternehmen und Kunde. WhatsApp ist mit über zwei Milliarden Nutzern weltweit längst nicht mehr nur ein privates Kommunikationstool. Insbesondere in Ländern wie Brasilien oder Indien läuft nahezu jeder Geschäftskontakt über WhatsApp ab. Wenn Sie also überlegen, WhatsApp Business in Ihrem Unternehmen einzusetzen, lautet die erste Frage: Was ist WhatsApp Business?
 

Was ist WhatsApp Business?

WhatsApp Business ist die professionelle Version der bekannten Messaging-App WhatsApp. Sie wurde eigens für Unternehmen entwickelt, um den direkten Draht zu Kundinnen und Kunden zu erleichtern. Seit 2016 ist die App verfügbar und richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, die WhatsApp als Kommunikationskanal nutzen möchten – und das rechtskonform, strukturiert und kundenfreundlich.

Mit einem WhatsApp Business Account können Sie ein Unternehmensprofil anlegen, einen Produktkatalog erstellen, Nachrichten automatisieren und vieles mehr. Doch Vorsicht: Die private WhatsApp-App ist für die gewerbliche Nutzung tabu. Wer WhatsApp for Business professionell nutzen möchte, sollte zwingend auf WhatsApp Business oder die WhatsApp Business API zurückgreifen.
 

Die wichtigsten Features von WhatsApp Business

  • Unternehmensprofil mit Adresse, Öffnungszeiten, Website, Beschreibung
  • Katalog mit Produkten oder Dienstleistungen (inkl. Preis, Bild, Link)
  • Automatisierte Nachrichten (Begrüßung, Abwesenheitsmeldung, Schnellantworten)
  • Labels, um Chats nach Kategorien zu organisieren
  • Broadcast-Nachrichten an bis zu 256 Empfänger gleichzeitig
  • Click-to-Chat-Links oder QR-Codes, um Kunden direkt in den Chat zu holen
  • WhatsApp Business Web und WhatsApp Business für Desktop
  • In manchen Ländern: Zahlungsfunktionen direkt in der App

WhatsApp Business Web und WhatsApp Business für Desktop

Mit WhatsApp Business Web und WhatsApp Business für Desktop können Sie den Messenger bequem vom PC aus nutzen. Allerdings ist die Anzahl der verbundenen Geräte begrenzt. Für Unternehmen, die professionell und teamübergreifend arbeiten wollen, empfiehlt sich die Nutzung der WhatsApp Business API mit einer zentralen Inbox.
 

WhatsApp Business API – für wachsende Unternehmen

Die API ist ideal für Unternehmen, die:

  • Automatisierungen und Chatbots nutzen möchten
  • Eine zentrale Plattform für mehrere Mitarbeiter benötigen
  • Kundendaten mit CRM-Systemen verknüpfen wollen
  • Nachrichten über die genehmigten WhatsApp Business Templates versenden wollen

Hier können Sie sogar einen Chatbot auf WhatsApp Business integrieren, der bei Bedarf an einen menschlichen Agenten weiterleitet – eine Vorgabe, die seit 2020 Pflicht ist.
 

Der Unterschied zwischen WhatsApp und WhatsApp Business

Wenn Sie WhatsApp auf Business umstellen, öffnen sich neue Möglichkeiten der Kundenkommunikation. Besonders interessant: Sie können WhatsApp Business auf zwei Handys verwenden oder mit einer Festnetznummer registrieren. Der Unterschied zwischen WhatsApp und WhatsApp Business liegt dabei vor allem in den Funktionen.
 

Funktion WhatsApp WhatsAppBusiness
Privatprofil    
Unternehmensprofil    
Automatisierte Nachrichten
Produktkatalog    
Labels und Schnellantworten    
Nutzung auf mehreren Geräten Eingeschränkt Bis zu 5 Geräten
WhatsApp Business mit Festnetznummer

 

Für wen eignet sich WhatsApp Business?

WhatsApp Business eignet sich vor allem für:

  • Kleine Unternehmen, die direkten Kundenkontakt pflegen
  • Mittelständische Betriebe, die ihre Kommunikation digitalisieren möchten
  • Online-Shops, die Bestellungen oder Support über WhatsApp anbieten wollen
  • Dienstleister, die Termine, Beratung oder Angebote unkompliziert versenden möchten

Sie möchten mehrere Standorte verwalten oder automatisiert mit vielen KundInnen kommunizieren? Dann ist die WhatsApp Business API – die sogenannte WhatsApp Business Platform – für Sie der richtige Weg.
 

Diese Vorteile hat WhatsApp Business für Unternehmen und Kunden

Sie überlegen, WhatsApp Business zu nutzen, um Ihre Kommunikation mit Kunden effizienter, direkter und persönlicher zu gestalten? Dafür gibt es gute Gründe. Der Messenger-Dienst bietet sowohl für Unternehmen als auch für Kundinnen und Kunden zahlreiche Vorteile, die sich im Alltag spürbar bemerkbar machen.
 

Vorteile für Unternehmen:

  • Direkte, persönliche Kundenkommunikation
  • Höhere Antwortraten im Vergleich zu E-Mail
  • Aufbau von Vertrauen durch Transparenz
  • Automatisierung spart Zeit und Ressourcen
  • Nutzung vorhandener Kontakte über Smartphones
  • Integration in CRM oder Shopsysteme (via API)

Vorteile für Kunden:

  • Schneller Support über bekannten Messenger
  • Keine Hotline-Warteschleifen
  • Übersichtlicher Katalog und einfache Kommunikation
  • Transparenz durch Unternehmensprofil

WhatsApp Business einrichten in 7 Schritten

  1. WhatsApp Business Download im App Store oder Google Play
  2. App öffnen und Nutzungsbedingungen akzeptieren
  3. Telefonnummer registrieren (Festnetznummer möglich!)
  4. Bestätigungscode eingeben (per SMS oder Anruf)
  5. Zugriff auf Kontakte und Medien erlauben
  6. Profil einrichten: Name, Logo, Kategorie, Beschreibung, Adresse
  7. Starten Sie den ersten Chat!

Tipp: Vermeiden Sie die automatische Synchronisierung aller Kontakte – dies ist in vielen Ländern nicht DSGVO-konform!
 

WhatsApp Business und DSGVO: Datenschutz im Fokus

Beim Thema WhatsApp Business und DSGVO sind Unternehmen besonders gefordert. Die private Nutzung über ein Smartphone mit Kontakt-Synchronisierung ist datenschutzrechtlich bedenklich. Besser: Verwenden Sie zertifizierte Anbieter und die WhatsApp Business API, die DSGVO-konforme Lösungen bietet – etwa über Business Solution Provider wie Sinch oder Twilio.
 

Datenschutz bei WhatsApp Business erfordert:

  • Genaue Information der Kunden zur Datennutzung
  • Freiwillige Einwilligung der Kunden (z. B. über ein Opt-in-Formular)
  • DSGVO-konforme Speicherung der Kommunikation
  • Möglichkeit der Datenlöschung auf Anfrage

Was kostet WhatsApp Business?

An dieser Stelle fragen Sie sich wahrscheinlich: Ist WhatsApp Business kostenlos? Die Antwort: Die App selbst ist kostenlos, ideal für den Einstieg. Doch sobald Sie professionell skalieren möchten, entstehen Kosten, vor allem bei der API-Nutzung.
 

Die Fakten: Kosten von WhatsApp Business

  • Die API ist nicht kostenfrei
  • Es fallen Gebühren – WhatsApp Business Kosten pro Nachricht – an (variiert je nach Land, Kategorie und Anbieter)
  • Beispiel: Service-Nachrichten kosten oft wenige Cent, Marketing-Nachrichten mehr

Wenn Sie sich also fragen: „Was kostet WhatsApp Business?“ lautet die Antwort: Für die App nichts, für die API je nach Umfang und Nutzung.
 

7 Tipps für WhatsApp Business in Ihrem Arbeitsalltag

  1. Verwenden Sie WhatsApp Business mit Festnetznummer – das schafft Seriosität

  2. Erstellen Sie Click-to-Chat-Links für Ihre Website oder E-Mails

  3. Richten Sie klare Öffnungszeiten und Abwesenheitsnachrichten ein

  4. Nutzen Sie Labels, um Kunden besser zu betreuen

  5. Planen Sie Ihre Broadcasts mit Bedacht – sonst droht die Sperrung

  6. Denken Sie an eine DSGVO-konforme Kommunikation

  7. Wählen Sie gegebenenfalls die WhatsApp Business API für mehr Funktionen

WhatsApp Business einrichten & nutzen – gemeinsam mit designverign

WhatsApp Business kann schnell unübersichtlich werden, besonders wenn Sie wachsen. Hier kommt designverign ins Spiel. Als erfahrene Agentur für digitale Kommunikation unterstützen wir Sie bei

  • der WhatsApp Business Einrichtung,
  • der Integration von API-Lösungen,
  • der Entwicklung automatisierter Chatflows,
  • der Gestaltung von DSGVO-konformen Kommunikationsstrategien und
  • der Verknüpfung mit Ihrem CRM oder Shop.

Als Ihre Sparringspartner helfen wir Ihnen dabei, das Potenzial von WhatsApp auszuschöpfen und zum Vorteil Ihres Unternehmens zu nutzen. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf – gemeinsam entwickeln wir eine effektive und zielführende Strategie, die auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist!

Sie möchten mehr erfahren?
Christoph Scheufeld
Geschäftsführer
E-Mail an Christoph   
+49 211 558696 - 36